Call closed -

Citizen Science in Action. Zusammenarbeit zwischen der Zivilgesellschaft und der akademischen Welt

5. & 6. Juni 2025, Universität Lausanne

Wenn Ihr eingereichter Beitrag angenommen wird, erhalten Sie ein vergünstigtes Ticket für die gesamte Konferenz. 

Für Vertreter*innen von Verbänden ist die Teilnahme kostenlos.

1. Kurz-Vorträge

Ihre Eingabe, darf maximal 1 000 Zeichen (einschliesslich Leerzeichen) umfassen und muss Folgendes enthalten:

  • einen Titel (max. 70 Zeichen)
  • eine Zusammenfassung des Inhalts

Dauer: 15 Minuten

2. Workshops

Ihre Eingabe darf maximal 1 000 Zeichen (einschliesslich Leerzeichen) umfassen und muss Folgendes enthalten:

  • einen Titel (max. 70 Zeichen)
  • eine Beschreibung der Ziele des Workshops (für Sie und für die Teilnehmer*innen) 
  • genaue Angaben zum Ablauf
  • Ihre technischen und materiellen Bedürfnisse

Dauer: 1,5 Stunden

Möglichkeit, zu zweit zu moderieren.

Format, das bis zu 25 Personen aufnehmen kann.

3. Poster

Ihre Eingabe darf die maximal 1 000 Zeichen (einschliesslich Leerzeichen) umfassen und mussFolgendes enthalten: 

  • einen Titel (max. 70 Zeichen)
  • eine Beschreibung der Ziele des Projekts oder der Rollen und Aufgaben der vorgestellten Organisation
  • eine Beschreibung der Präsentationsmedien (Poster, interaktive Demos, emblematische Gegenstände, Experimente)
  • Ihre technischen und materiellen Bedürfnisse

Ein nützliches Video zur Erstellung von Postern: https://www.youtube.com/watch?v=SYk29tnxASs  

Allen, die ein Poster einreichen, wird ein Coaching angeboten. Seien Sie kreativ! 


Zeitplan und Fristen

Öffnung der Plattform für die Einreichung von Beiträgen: 07.10.24

Fristen für die Einreichung: 15.12.24

Zu- oder Absage: 28.02.25


Kontakt

+41 (0)21 692 60 38

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.